Hauptmenü

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/v112834/indochinareise2010/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Anmeldung



Home

Willkommen in Südostasien !

20.01. Kalaw

Nach dem Frühstück starten wir mit einem einheimischen Führer zu einer Trekkingtour. Ziel ist eines der Paulung-Dörfer (ein Khmer-Stamm), die oberhalb von Kalaw in den Bergen siedeln. Heute ist Markttag in Kalaw und bevor es in die Berge geht, besichtigen wir ebendiesen. Ich kann dem gebraten Reis mit Schweinefleisch im Bananenblatt nicht widerstehen und nehme spontan ein zweites Frühstück ein. Danach sind wir mehrere Stunden in den Bergen unterwegs, ich unterschätze die Sonne etwas und bekomme einen deutlichen Sonnenbrand. Mittags machen wir Rast in einem nepalesischen Restazrant auf dem Gipfel . Der Hausherr serviert frisch gebackenes Brot mit Kürbiscurry und gelber Linsensuppe, alles angeblich aus eigenem Anbau und sehr lecker.

 

dscf2189 dscf2192 dscf2194 dscf2199 dscf2202 dscf2205 dscf2206 dscf2207 dscf2213 dscf2220 dscf2221 dscf2224 dscf2225 dscf2231 dscf2233 dscf2238 dscf2244 dscf2248 dscf2256 dscf2258 dscf2264 dscf2270 dscf2271 dscf2273 dscf2274 dscf2279 dscf2281 dscf2284 dscf2285 dscf2288 dscf2297 dscf2301

 

Während unserer Tour durch die Berge sehen wir Tee- und Bananenplantagen, Rhizinusbäume und auch allerlei Bergvolk, der Großteil ist heute aber auf dem Markt, vor Ort sind nur die ganz Jungen und ganz Alten. Unser Guide ist offensichtlich bekannt wie ein bunter Hund, daher dürfen wir auch ein Wohnhaus von innen besichtigen. Der Tag endet mit einem Mahl im „Seven Sisters-Restaurant“. Hier wollte ich sowieso hin, es wurde im MERIAN-Heft wärmstens empfohlen. Dem kann ich mich zu 100 % anschließen, der gebratene Fisch im Bananenblatt mit meshed potato war zum niederknien – mit 7000 Kyat allerdings auch das mit Abstand „teuerste“ Essen in diesem Land.

 

Alle Fotos des Tages

Aktualisiert (Freitag, den 18. Februar 2011 um 13:52 Uhr)

 

21.01. Kalaw - Mandaly

Früh morgens fahren wir mit unserem Bus auf einer weiteren grauenhaften Strasse Richtung Mandalay, passieren Strassenbaustellen auf denen fast ausschließlich junge Mädchen arbeiten, sehen einen umgestürzten Teakholzlaster und haben selbst einen platten Reifen. Der Reifenwechsel geht allerdings schnell und routiniert von statten, man hat offensichtlich schon reichlich Erfahrung gesammelt, zudem ist ein solcher Stop immer eine schöne Gelegenheit zum „Hasen jagen“ - das ist birmanisch für Pinkelpause … Kurz danach geraten wir in eine Novizen-Prozession: 3 Sprösslinge einer lokalen Fabrikantenfamilie ziehen ins Kloster ein. Sie sitzen herausgeputzt auf Elefanten und ein schier endloser Zug aus Musikanten und Tänzerinnen zieht vor ihnen her. Das Spektakel soll an die 25000 $ kosten, nach dem Umzug sind alle (also auch die Zuschauer … ) dann noch zum Essen eingeladen – es gibt also nicht nur Armut in Burma, manche lassen es ganz ordentlich krachen ...

dscf2315 dscf2319 dscf2327 dscf2328 dscf2330 dscf2337 dscf2356 dscf2357 dscf2360 dscf2363 dscf2365 dscf2367 dscf2368 dscf2370 dscf2371 dscf2374 dscf2377 dscf2379 dscf2391

 

Wir müssen allerdings weiter und am Nachmittag wechseln wir dann endlich auf die „Autobahn“ , hier verzögern nur noch Kühe und radelnde Schüler unsere Ankunft in Mandalay. Nach über 8 Stunden haben wir es dann endlich geschafft. Wir wohnen im „New Star Hotel“ in der Nähe des Nachtmarktes. Ich schließe mich heute der Reisegruppe an und esse im von unserem Guide empfohlenen Chinesen um die Ecke vom Hotel. Dass „Mann“ ist eine eher spartanische Lagerhalle mit Hirschköpfen an der Wand, das Essen aber solide und bei Touris wie Einheimischen gleichsam beliebt.

 

Alle Fotos des Tages

Aktualisiert (Freitag, den 18. Februar 2011 um 13:53 Uhr)

 
Währungsrechner

Betrag:
From:
To:


Wer ist online
Wir haben 8 Gäste online