Willkommen in Südostasien !
09.01. Bangkok
Erneut problemlose Einreise, mein Pass mit geklebtem Einband ist überhaupt kein Problem.
Ich nehme den Airport Express Bus zur Hua Lamphong Station (3 Euro / 60 Minuten) , gerate in den ersten Mega-Stau und finde mein Guesthouse auch ohne Plan.
















Das EZ kostet 5 Euro - ist winzig und verwohnt und eigentlich nur ein besserer Verschlag mit Steckdose und Deckenventilator … Dennoch aber okay, im Vanderbilt-YMCA in NYC habe ich letztes Jahr für sowas das Zehnfache bezahlt, hier ist es zumindestens einigermaßen sauber ;-) Ansonsten ist die Lage absolut zentral und Besitzer Art ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Ich halte erstmal ein kleines Nickerchen und gehe anschließend ins benachbarte Chinatown, wo ich allerlei seltsame Sachen esse und trinke. Doch davon später mehr …
Aktualisiert (Freitag, den 18. Februar 2011 um 12:44 Uhr)
10.01.-11.01. BangkokMan liest ja oft und gerne welch unglaublicher Moloch Bangkok sein soll – kann ich bislang nicht bestätigen. Im Vergleich zu Saigon fühlt sich Bangkok wie eine verschlafene Kurstadt an, auch Tokyo und Kowloon fand ich stellenweise anstrengender …
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ich verbringe den zweiten Tag überwiegend mit Besorgungen, fahre zum ersten Mal mit dem Schnellboot den Fluss hoch und esse meine erste Durian (aka Stinkefrucht) - hat eine seltsam cremige Konsistenz, ist aber nicht wirklich spektakulär, werde von einem Pitbull verfolgt, entscheide mich erstmal gegen eine einstündige Fußmassage für 2 Euro, trinke jede Menge Gotu-Kola in Chinatown , spreche bei einigen Schneidern vor, um die Preise für maßgeschneiderte Hemden zu erfahren (Baumwolle 900, Seide 1200 Baht, Anzug komplett 4500 Baht) , und versuche UAE-Dinar in $ zu tauschen, was sich als gar nicht so einfach erweisen soll. Es geht nur in der Bangkok-Bank auf der Shilow Rd (zweiter Stock in der Devisenabteilung). Der Kurs ist schlecht, aber im Gegensatz zu meiner Gurkenbank hat man Dollars in beliebiger Menge vorrätig – und ich bin noch nicht mal Kunde in diesem Institut. Aktualisiert (Mittwoch, den 16. Februar 2011 um 17:59 Uhr) |