Hauptmenü

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/v112834/indochinareise2010/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Anmeldung



Home

Willkommen in Südostasien !

31.01 Bangkok-Nong Khai

Habe mir wohl gestern Abend bei den Chinesen etwas den Magen verdorben, die Guave liegt jedenfalls schwer im Magen. Zu einem leichten Durchfall gesellt sich dann noch eine gewisse Appetitlosigkeit, zumindest was asiatisches Essen anbelangt... Hingegen habe ich starkes Verlangen nach Vollkornbrot, Gruyere und einem großen italienischen Salat ;-) Da es draußen fast 35 Grad hat und momentan sehr schwül ist, baue ich in der Lobby unter einem Deckenventilator mein Notebook auf und lege einen „Bürotag“ ein.

Abends um 20.00 Uhr geht es dann mit Nachtzug #69 im Schlafwagen hoch zur laotischen Grenze. Ich habe 2nd Class, Fan & Lower Berth für 585 Baht gebucht. Als ich eintreffe sitzt bereits ein Japaner auf meinem „Bett“. Der Japaner heißt Shiro und erklärt mir, das der Zweiersitz auf dem wir beide gerade sitzen, später in ein Bett verwandelt wird. Shiro ist für einen Japaner ziemlich aus der Art geschlagen: Er spricht fließend Englisch, hat in Japan immer nur kurzfristige Jobs und reist anschließend bis das Geld zu Ende ist durch die Weltgeschichte.

Es gibt zwar auch einen Speisewagen, man muß sich aber nicht unbedingt dorthin bemühen, da in regelmäßigen Abständen ein Kellner mit eisgekühlten Getränken vorbeikommt. Gegen 22.00 Uhr wird dann der Sitzplatz in eine Liegefläche umgebaut. Mit 1,90 kann ich mich geradeso ausstrecken, stoße aber mit Zehen und Kopf an der Wand an, ein Vorhang an der Seite schafft Privatsphäre. Der Zug rattert durch die thailändische Nacht und ich schlafe fast acht Stunden. Am Morgen wird dann das Frühstück am Bett serviert und ich habe noch über zwei Stunden Zeit mir Nordthailand liegend und mit Kaffeetasse in der Hand zu betrachten. Jeder Wagen verfügt sogar über ein Badezimmer, vereinzelt wurde auch geduscht, die Toiletten konnte man auch morgens noch benutzen, da man auf die unhygienischen europäischen Sitztoiletten verzichtet hat.

 

Alle Fotos des Tages

Aktualisiert (Samstag, den 06. Februar 2010 um 11:50 Uhr)

 

01. - 02.02. Vientiane

Mit der landesüblichen Stunde Verspätung treffen wir am Grenzbahnhof Nong Khai an. Nach dem passieren der thailändischen Grenze geht es mit einem Nahverkehrszug über die „Freundschaftsbrücke“ nach Tha Naleng, wo man nach Abgabe von zwei Formularen mit den üblichen Fragen, einem Passbild und 30 $ ( Zustand egal, ich werde endlich meine „Lappen“ los) ein Monatsvisum erhält.

Tha Lang liegt leider fern jeglicher Zivilisation und man muß mit einem Sammeltaxi ins Zentrum fahren. Unsere Abfahrt verzögert sich , da eine amerikanische Neo-Hippieschlampe sich mit dem Taxifahrer um 15 Baht Wechselgeld (also etwa 0,30 Euro) streitet, das dieser nicht hat, da jeder mit großen Scheinen gezahlt hat. Irgenwann brumme ich dann entnervt „Mam, if you can't afford to loose 15 fucking baht maybe we could start a little collection to support you ...“ in ihre Richtung. Das bringt mir zwar tödliche Blicke ein, aber es geht danach zumindest endlich los …

dscf2928 dscf2930 dscf2931 dscf2932 dscf2934 dscf2938 dscf2940 dscf2943

 

Vientiane präsentiert sich erstaunlich aufgeräumt und wohlhabend, die Einheimischen fahren japanische SUV's oder Pickups. Ich lasse mich von einem Tuk Tuk ins Santisouk-Guesthouse fahren und nehme mir für 10 $ ein Zimmer. Ich bekomme ein Dreierzimmer zur Alleinnutzung, die Einrichtung und vor allem die Elektroinstallationen stammen offensichtlich noch von den Franzosen, aber ich will nicht meckern ….

Ich merke sehr schnell, das die eingeplanten 1 ½ Tage für die Vientiane sehr reichlich bemessen sind. Der Ort ist äußerst touristisch, es gibt allerdings kaum etwas zu sehen. Horden von amerikanischen und australischen Touristen schlurfen in Flip Flops mit dem „Lonely Planet“ in der Hand durch die Innenstadt, sitzen anschließend alle in den selben Cafes und starren in ihr Iphone ... Ich schaue mir den lokalen Triumphbogen (in den 50ern aus Stahlbeton erbaut und auf alt getrimmt), einige drittklassige Wats und das Nationalmuseum an, welches noch streng vom sozialistischen Weltbild geprägt ist - leider leider durfte man im Inneren nicht fotografieren, man hat einige schöne Exponate … Abends kaufe ich mir ein Ticket (60000 Kip) für den Bus nach Vang Vien. Abfahrt morgens um 10.00 Uhr angeblich direkt vor dem Hotel …

dscf2946 dscf2948 dscf2952 dscf2953 dscf2954 dscf2960 dscf2972 dscf2974

 

Alle Fotos des 01.02.

Alle Fotos des 02.02.


 

Aktualisiert (Freitag, den 18. Februar 2011 um 14:02 Uhr)

 
Währungsrechner

Betrag:
From:
To:


Wer ist online
Wir haben 8 Gäste online